Vögel

Vogelbedarf Marktplatz & Preisvergleich: Vogelzubehör kaufen

Anzeige 1-20 von 1.383
1 2 3 4 5 ... 70 weiter

Herzlich willkommen auf deinem Marktplatz für Vogelbedarf! Hier findest du eine umfangreiche Auswahl an Produkten, die deinen gefiederten Freunden ein artgerechtes und glückliches Leben ermöglichen. Egal ob Vogelfutter, Pflegeprodukte, Käfigzubehör oder Spielzeug – hier bekommst du alles, was du für die optimale Haltung und Versorgung deiner Vögel brauchst. Ob Papageien, Wellensittiche oder Kanarienvögel - entdecke hochwertiges Zubehör, das für ein gesundes und glückliches Vogelleben sorgt!
Ein Wellensiitich sitzt auf der Außenseite seines Vogelkäfigs

Futter und Ernährung – Für die Gesundheit und Vitalität deiner Vögel



Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für die Gesundheit und Vitalität deiner Vögel. Die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse, deshalb ist das richtige Futter entscheidend für ihr Wohlbefinden.

Körnerfutter und Mischungen



Körnerfutter ist die Grundlage der Ernährung vieler Ziervögel wie Wellensittiche, Kanarienvögel und Papageien. Hochwertige Mischungen beinhalten eine Vielzahl an Samen und Körnern, die den Nährstoffbedarf deiner gefiederten Freunde decken. Achte darauf, dass das Futter keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und frei von Schimmel und Staub ist, um eine optimale Ernährung zu gewährleisten.

Hier findest du Kanarienfutter, Papageienfutter, oder auch Wellensittichfutter.

Pellets und Extrudate



Pellets und Extrudate (speziell geformte Futterstücke, die durch einen Extrusionsprozess hergestellt werden) sind speziell zusammengestellte Futtermittel, die alle notwendigen Nährstoffe in komprimierter Form bieten. Sie sind äußerst praktisch, da sie eine ausgewogene Ernährung sicherstellen und verhindern, dass die Vögel nur ihre Lieblingskörner rauspicken. Diese Futtermittel sind insbesondere für Papageien und Sittiche geeignet, da sie eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen beinhalten.

Frischfutter und Gemüse



Frischfutter ist eine wichtige Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Frisches Obst, Gemüse und Kräuter bringen Vitamine und Ballaststoffe ins Spiel und sorgen für eine abwechslungsreiche Kost. Hochwertige Optionen sind beispielsweise Äpfel, Karotten, Gurken und Kräuter wie Petersilie. Denk daran, das Frischfutter täglich zu wechseln und darauf zu achten, dass du deinen Vögel keine giftigen Pflanzen anbietest.

Leckerlis und Snacks



Leckerlis sind eine feine Möglichkeit, deine Vögel zu belohnen oder für den Einsatz beim Training. Gesunde Vogel Snacks wie getrocknete Früchte, Kolbenhirse und Kräutermischungen ohne Zuckerzusatz und künstliche Inhaltsstoffe sind ideal. Verwende diese Leckerlis in Maßen, um eine ausgewogene Ernährung beizubehalten.

Käfig und Gehegezubehör – Ein sicheres und komfortables Zuhause



Der richtige Käfig und das passende Gehegezubehör sind unerlässlich, um deinen Vögeln einen sicheren und artgerechten Lebensraum zu bieten. Ein gut ausgestatteter Käfig ermöglicht Bewegung und gibt den Tieren die Möglichkeit, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben.

Käfige und Volieren



Je nach Vogelart solltest du die Größe des Käfigs an die Bedürfnisse deiner Tiere anpassen. Papageien und größere Vögel benötigen viel Platz und Möglichkeiten zum Freiflug, während kleinere Arten wie Kanarienvögel oder Zebrafinken sich auch in kompakteren Käfigen wohlfühlen. Eine Voliere bietet besonders viel Raum für Bewegung und ist ideal, wenn du mehrere Vögel hältst. Achte darauf, dass der Käfig stabil, geräumig und leicht zu reinigen ist.

Sitzstangen und Leitern



Sitzstangen und Leitern sind wichtige Elemente im Käfig, um den Tieren Bewegung und Abwechslung zu bieten. Natürliche Holzstangen fördern die Fußgesundheit und sorgen dafür, dass die Krallen sich abnutzen. Variiere die Dicke und Platzierung der Sitzstangen, um die Muskulatur der Füße deiner Vögel zu stärken.

Näpfe und Futterstationen



Wasser- und Futternäpfe sollten stabil und hygienisch sein. Edelstahl- oder Keramiknäpfe sind besonders langlebig und leicht zu reinigen. Achte darauf, dass die Futterstationen gut erreichbar sind und täglich frisch befüllt werden. Für größere Volieren eignen sich auch automatische Futterspender.

Käfigzubehör: Spiegel und Glöckchen



Spiegel, Glöckchen und kleine Hängespiele sorgen für Abwechslung und Beschäftigung im Käfig. Besonders Einzelvögel lieben es, mit solchen Elementen zu interagieren. Achte darauf, dass das Zubehör sicher befestigt und frei von scharfen Kanten ist, um Verletzungen zu vermeiden.

Pflege und Hygiene – Für ein gesundes und sauberes Umfeld



Die Pflege und Hygiene des Käfigs sind entscheidend, um die Gesundheit deiner Vögel zu bewahren und Krankheiten vorzubeugen. Mit dem richtigen Zubehör bleibt dein Käfig sauber!

Einstreu und Käfigboden



Eine gute Einstreu hilft, Feuchtigkeit und Gerüche zu binden und den Käfigboden sauber zu halten. Es gibt verschiedene Einstreuarten wie z.B. Sand, Holzspäne oder spezielle Papageien-Einstreu, die je nach Vogelart ausgewählt werden. Den Boden solltest du regelmäßig reinigen, um deinen gefiederten Freunden ein hygienisches Zuhause zur Verfügung zu stellen.

Badeschalen und Duschen



Viele Vogelarten lieben es zu baden, um ihr Gefieder sauber und geschmeidig zu halten. Eine Badeschale im Käfig oder ein leichter Sprühnebel sorgt dafür, dass die Vögel ihr Gefieder gut pflegen können. Besonders im Sommer ist ein regelmäßiges Bad eine wunderbare Erfrischung für deine gefiederten Freunde.

Krallenpflege und Schnabelpflege



Einige Vögel benötigen Hilfe bei der Krallen- und Schnabelpflege. Spezielle Krallenstangen oder Sandpapierüberzüge auf Sitzstangen helfen, die Krallen abzunutzen. Bei Bedarf kannst du auch eine Vogelschere verwenden, um überlange Krallen vorsichtig zu kürzen. Natürliche Schnabelsteine aus natürlichen Materialien fördern den Schnabelabrieb.

Reinigungsmittel und Hygieneprodukte



Für die regelmäßige Reinigung des Käfigs sind spezielle, für Vögel geeignete Reinigungsmittel wichtig, um Keime und Parasiten zu entfernen. Wähle ungiftige Produkte, die frei von aggressiven Chemikalien sind, um die Sicherheit deiner Tiere zu gewährleisten.

Spielzeug und Beschäftigung – Für ein aktives und glückliches Vogelleben



Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten sind für Vögel unerlässlich, um Langeweile zu vermeiden und ihr natürliches Verhalten zu unterstützen. Mit dem richtigen Spielzeug förderst du die geistige und körperliche Aktivität deiner Tiere.

Kletterspielzeug und Schaukeln



Kletterspielzeug und Schaukeln bieten Abwechslung und fördern die Aktivität deiner Vögel. Papageien und Sittiche lieben es, zu klettern und zu schaukeln. Es gibt viele Modelle aus Holz, Seil oder Kunststoff, die sich sicher im Käfig anbringen lassen und den Bewegungsdrang der Vögel unterstützen.

Knabber- und Holzspielzeug



Knabber- und Holzspielzeug sind ideal, um den natürlichen Kaudrang vieler Vogelarten zu befriedigen. Diese Spielzeuge dienen nicht nur der Beschäftigung, sondern unterstützen auch den Schnabelabrieb. Achte darauf, ungiftiges Holz und sichere Materialien zu verwenden, um die Gesundheit deiner Vögel nicht zu gefährden.

Intelligenzspielzeug und Futterlabyrinthe



Intelligenzspielzeuge wie Futterlabyrinthe und Puzzles fordern die Köpfchen deiner Vögel. Indem sie kleine Aufgaben lösen, können sie an versteckte Leckerlis gelangen und dabei spielerisch ihre Geschicklichkeit üben. Diese Spiele sind ideal für intelligente Arten wie Papageien und Krähen.

Kolbenhirse und natürliche Beschäftigung



Kolbenhirse ist nicht nur ein natürlicher Snack, sondern auch eine hervorragende Beschäftigungsmöglichkeit. Hänge die Hirse an verschiedenen Stellen im Käfig auf, um deine Vögel zum Erkunden und Klettern zu animieren - das fördert das Futteraufnahmeverhalten und hält die Tiere in Bewegung.

Außenvolieren und Freiflug – Für artgerechte Bewegung im Freien



Wenn du deinen Vögeln Zugang zu einer Außenvoliere oder Freiflugmöglichkeiten bieten möchtest, findest du hier das passende Zubehör für eine sichere und artgerechte Haltung im Freien.

Außenvolieren und Freiflugkäfige



Außenvolieren bieten deinen Vögeln mehr Platz und ermöglichen ihnen, im Freien zu fliegen und frische Luft sowie natürliches Sonnenlicht zu genießen. Achte darauf, dass die Voliere robust und wetterfest ist und genügend Schatten bietet. Ein sicherer Freiflugbereich fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem deiner Tiere.

Wetterschutz und Schutzhütten



Schutzhütten und Wetterschutz sind essenziell, um deine Vögel vor Wind, Regen und starker Sonneneinstrahlung zu schützen. In einer überdachten Ecke der Voliere haben die Tiere die Möglichkeit, sich zurückzuziehen - so sind sie vor Witterungseinflüssen geschützt.

Vogelhäuser und Futterstellen



Für die Außenhaltung eignen sich Vogelhäuser und spezielle Futterstellen, die die Möglichkeit zur Nahrungsaufnahme und Schutz bieten. Dabei ist darauf zu achten, dass das Futter nicht angeregnet wird und regelmäßig nachgefüllt wird.

Viel Spaß beim Entdecken und Auswählen der perfekten Produkte für deine gefiederten Freunde!
Jetzt finden, Preise vergleichen und sparen!
Foto: lusyaya - stock.adobe.com

Informationen & Kontakt
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Netzwerk
Tieranzeigen.at
AGB & Datenschutz
Allgem. Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
(*) Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen des jeweiligen Händlers.
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.

Für den Kauf des jeweiligen Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf der/den maßgeblichen Händler-Website(s) angezeigt werden.

Alle Preisangaben von gewerblichen Inserenten (inkl. Partner-Anzeigen) in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rabatte, Verfügbarkeit, Lieferzeit und -kosten möglich. Da sich Tierbedarf.at an österreichische Kunden richtet, werden je nach Anbieter (Bsp.: amazon.de) die deutschen Preise (Bsp.: 19% MwSt.) auf österreichische Preise (Bsp.: 20% MwSt.) umgerechnet. Versandkosten beziehen sich im Regelfall immer auf das Zielland Österreich. Aufgrund der Preis-Komplexität bzw. den Produktdaten verschiedenster Anbieter, kann es auch zu Abweichungen oder Fehlern kommen.